Wir alle kennen den Unterschied zwischen reinem Informationsaustausch und einer echten Begegnung. Wann immer wir andere Menschen in ihrer Einzigartigkeit verstehen und uns von ihnen verstanden fühlen, findet Begegnung statt und intuitiv merken wir, dass solche Momente eine besondere Qualität haben.
Gemeinsame Aktivitäten oder Mahlzeiten sind ideale Voraussetzungen für gute Gespräche und Begegnungen. Entscheidend ist, dass wir offen sind für die uns vertrauten und fremden Erfahrungen und Einstellungen anderer Menschen. Misstrauen, Vorurteile, Gleichgültigkeit, Stress oder viele andere Einschränkungen können einer Begegnung mit anderen Menschen im Wege stehen. Da Offenheit und Neugier bei Jugendlichen besonders stark ausgeprägt sind, ist ihr Begegnungspotential besonders hoch.
Begegnungstipps
- Den Gedanken, Gefühle und Erfahrungen anderer Menschen respektvoll begegnen
- Neugier und Interesse für andere Menschen zeigen
- Auch das Gespräch mit nicht oder kaum bekannten Menschen suchen
- Eigene Gedanken, Gefühle und Erfahrungen dem Gegenüber als eigene und nicht allgemeine Wahrheit mitteilen
- Gelassenheit bewahren. Eine Begegnung lässt sich nicht erzwingen, sie geschieht manchmal gerade dann, wenn wir es nicht erwarten